https://www.longfellowchorus.com/Longfellow_Chorus_Sound.html
Nach Öffnen der Seite Strg + F, dann öffnet sich das Suchfeld. Dort "Endymion" eingeben. So findet man das Lied am schnellsten.
Aufsätze:
1. Kritik der populären Musik
Hatte Platon doch recht? Zu einer Neubewertung der populären Musik.
https://file1.hpage.com/000022/12/download/miehling_-_hatte_platon_doch_recht.pdf
English translation: Was Plato right, after all?
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=6583505&vnr=693969
Macht populäre Musik kriminell?
https://file1.hpage.com/000022/12/download/miehling_-_macht_populaere_musik_kriminell.pdf
"Schnapp sie dir, solange sie noch jung sind!" Welche Musik erzieht unsere Kinder?
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=6980511&vnr=127979
Traducción española: "Atrápalos mientras sean jóvenes!" –¿Qué música está educando a nuestros hijos?
atrapalos mientras sean jovenes
Die entscheidende Ursache des Werteverfalls
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=9808719&vnr=515758
Was macht Musik mit uns? (Für Kinder)
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=11222250&vnr=166396
Was Sie über Heavy Metal wissen sollten
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=18135660&vnr=147234
Was Sie über Jazz wissen sollten
was_sie_ueber_jazz_wissen_sollten.pdf
Was Sie über Punkrock wissen sollten
https://file1.hpage.com/000022/12/download/was_sie_ueber_punkrock_wissen_sollten.pdf
Was Sie über Rap wissen sollten
was_sie_ueber_rap_wissen_sollten.pdf
Was Sie über Rockmusik wissen sollten
https://file1.hpage.com/000022/12/download/was_sie_ueber_rockmusik_wissen_sollten.pdf
Was Sie über Techno wissen sollten
https://file1.hpage.com/000022/12/download/was_sie_ueber_techno_wissen_sollten.pdf
Zwangsbeschallung am Arbeitsplatz: Das unterschätzte Gesundheitsrisiko
https://file1.hpage.com/000022/12/download/zwangsbeschallung_am_arbeitsplatz.pdf
Popularmusik im Gottesdienst – kurze Anmerkungen aus wissenschaftlicher Sicht
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=34305810&vnr=783914
Repliken zu Martin Ebers: Das halbe Bild, 3. Andere „übliche Schuldige", 3.2 „Gewaltmusik"
https://file1.hpage.com/000022/12/download/replik_ebers.pdf
https://file1.hpage.com/000022/12/download/miehling_replik_ebers_zwei.pdf
Replik zu Thomas Schipperges' Rezensionsartikel meines Buches "Gewaltmusik - Musikgewalt"
https://file1.hpage.com/000022/12/download/miehling_replik_schipperges.pdf
Replik zu Richard von Georgis Rezension meines Buches "Gewaltmusik - Musikgewalt"
Replik zum Thema "Musik und Gewalt" in der Zeitschrift Musikforum 2012/2
miehling_replik_musikforum_2012_2.pdf
2. Komponist und Hörer - eine gemeinsame Zukunft?
Vortrag 1998
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=5587268&vnr=451068
3. Zu Julia Severus’ Beitrag „Das Ende des Bogens. Eine Anmerkung zur barocken Artikulationspraxis" (Die Musikforschung 53/2000/4, S. 448-451)
https://file1.hpage.com/000022/12/download/replik_severus.pdf
4. Replik zu Lorenz Gadient: „Sekunde, Takt und Pendelschlag. Zur Deutung der frühesten Metronom-Instruktionen" (Archiv für Musikwissenschaft 62/2005/3, S. 192-219)
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=13677498&vnr=694437
Das Tempo in der Musik von Barock und Vorklassik, basierend auf meiner Diplomarbeit von 1988, erschien erstmals 1993, und 2003 in einer dritten, überarbeiteten Auflage. Die Zusage zu einer vierten Auflage im Jahr 2013 hatte der Verlag zurückgezogen. Nun endlich möchte ich auf diesem Wege zumindest die wesentlichsten Korrekturen und Nachträge mitteilen.
https://klausmiehling.hpage.com/get_file.php?id=34257097&vnr=921791
Noten:
https://file1.hpage.com/000022/12/download/miehling_judas-passion,_probeseiten.pdf
Hier gibt es eine große Auswahl preisgünstig als pdf-Dateien:
https://klausmiehling.musicaneo.com/de/
Und hier in Druckausgaben:
https://www.lulu.com/spotlight/klausmiehling
Klangdateien:
Judas-Passion op. 105
Friederike Schorling, Sopran / Susanne Otto, Alt / Clemens Flämig, Tenor / Rainer Pachner, Bariton / Projektchor / Musica Humana Freiburg
Introduktion
https://www.youtube.com/watch?v=nIMQ2BtyllI
Chor Nr. 6
https://www.youtube.com/watch?v=TG7CV0XmEGI
Arioso Nr. 14 (Bariton)
https://www.youtube.com/watch?v=YcOD4H4tAkw
Chor Nr. 18
https://www.youtube.com/watch?v=nLCxvxLaN1I
Chor Nr. 21
https://www.youtube.com/watch?v=Ih2PtJEiAiI
Arie Nr. 25 (Tenor)
https://www.youtube.com/watch?v=ZGq9XbDfFQg
Arioso Nr. 27 (Bariton)
https://www.youtube.com/watch?v=ZjYtUFLIFzY
Chor Nr. 29 und Soloquartett Nr. 30
https://www.youtube.com/watch?v=zJIc7tluz4Q
Endymion op. 150/7 (Mark Sprinkle, Tenor / Shirley Curry, Klavier):
https://www.longfellowchorus.com/Longfellow_Chorus_Sound.html
Nach Öffnen der Seite Strg + F, dann öffnet sich das Suchfeld. Dort "Endymion" eingeben. So findet man das Lied am schnellsten.
drei kurze Auschnitte aus "Quatre Scènes maritimes" op. 74 (Blockflötenensemble Lingua Musica)
https://www.ingrid-paul.de/resources/Miehling-Marche.mp3
https://www.ingrid-paul.de/resources/Miehling-Plainte.mp3
https://www.ingrid-paul.de/resources/Miehling-Dauphines.mp3
Achtung! Die folgenden Dateien geben nicht das richtige Klangbild wieder: Die Klänge sind künstlich erzeugt, die Artikulation ist duchgehend legato.
Polyphème op. 80, Acte I, Scènes 1 + 2 (Klangbibliothek "capella vienna orchestra")
Hamlet op. 211, Overture (Klangbibliothek "capella vienna orchestra")
drei Konzertsätze
https://file1.hpage.com/000022/12/musik/miehling,_violinkonzert_op._100,_3._satz.mid
https://file1.hpage.com/000022/12/musik/miehling,_klavierkonzert_in_e_op._110.mid
https://file1.hpage.com/000022/12/musik/miehling_violoncellokonzert_op._113a.mid
Sonstiges:
Handbuch der frühneuenglischen Aussprache, Verlagsinformation
https://file1.hpage.com/000022/12/download/handbuch_d._fne._aussprache,_verlagsinformation.pdf